Heute möchte ich euch gerne eine Alternative zum teuren Microsoft Surace Dock vorstellen.
Die LogiLink CV0111 Mini Docking Station. Auf der Suche nach einer Docking Station für meinen Schreibtisch bin ich auf die Docking Station von LogiLink gestoßen, und diese habe mir dann auch sofort bestellt.
Kommen wir zunächst zu den Produktdetails:
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, RJ45, HDMI und DisplayPort
- Unterstützt 1080P und 3D, USB 3.0 High-Speed Übertragungsraten von bis zu 5 GBit/s, 10/100/1000 MBit/s Gigabit Ethernet
- Kompatibel mit VESA DisplayPort 1.2 und HDMI Standard
- Verbunden via miniDP und USB 3.0
- Anschluss: Mini DisplayPort und USB 3.0 Stecker - Ausgang: 2x USB 3.0, RJ45, HDMI, DisplayPort Buchse
- Je ein Ausgang kann zur gleichen Zeit verwendet werden
Verarbeitung und Qualität
Die Docking Station besteht auch Plastik und fühlt sich auch so an. Es fühlt sich billig an aber dennoch erfüllt die Station ihren Zweck. Die Anschlüsse liegen gut in der Box drin und wackeln auch nicht.
Man kan ein RJ45 Kabel, 2x USB 3.0 und ein DisplayPort oder HDMI Kabel anschließen.
Fazit
Für einen Preis von unter 40€ ein wirklich tolles Dock, für meinen Einsatz reicht die Station voll aus. Tastatur, Maus und den Bildschirm angeschlossen schon kan man am Arbeitsplatz arbeiten. Wer noch will kann ein RJ45 Kabel anschließen. Zum Vergleich habe ich euch noch die Original Docking Station von Microsoft verlinkt. Wenn es doch die Original Microsoft Docking Station werden soll, hier geht es zum Testbericht: Microsoft Surface Dock Test
- Anschluss: Mini DisplayPort und USB 3.0 Stecker - Ausgang: 2x USB 3.0, RJ45, HDMI, DisplayPort Buchse
- Je ein Ausgang kann zur gleichen Zeit verwendet werden
- Verwandeln Sie Ihr Surface in ein vollwertiges Desktopsystem
- Kompatibel mit Surface Book/Book 2, Surface Pro 3/Pro 4/Pro/Pro 6/Pro 7, Surface Laptop/Laptop 2/Laptop 3
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API